Die WTA bearbeitet aktuell ein Netzwerkprojekt für die Entwicklung und Erprobung einer elektronischen Pilotproduktfamilie für interaktive und visualisierte Trainings-programme zur Ernährung - Gesundheit - Krankheit (Diabetes Typ 2). Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
Die Gründung der WTA GmbH erfolgte im Jahre 1990 als Ausgründung aus der Hochschule für Seefahrt Warnemünde/Wustrow.
Das Spektrum unserer Weiterbildungen reicht von Managementkursen für Geschäftsleitungen, leitende Mitarbeiter, über Sprach- und Kommunikationskurse bis zu Festmacherkursen für Mitarbeiter in Hafenbetrieben.
Die branchen-, firmen- und arbeitsplatzbezogenen Kurse werden konkret und intensiv gemeinsam mit dem Auftraggeber vorbereitet.
Der Kursumfang beträgt 20 - 80 Trainingsstunden, je nach Thema und Teilnehmern.
Im Verlaufe eines Jahres nehmen 800 – 1.000 Teilnehmer an den WTA-Kursen teil.
Unsere Akademie ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und ist ein Staatlich anerkannter Bildungsträger.
Wir arbeiten langjährig mit erfahrenen, professionellen und pädagogisch geschulten Dozenten erfolgreich zusammen.
Die Firmen werden bei Bedarf von uns professionell bei der Beantragung von Fördergeldern für die Weiterbildung unterstützt.